Was ist das Ziel des Projekts?
s’KTF ufem Land – wir organisieren im ländlichen Buechibärg ein
einmaliges, sportliches Ereignis. An unserem Turnfest sollen sich
Sportler:innen, Helfer:innen und Besucher:innen wohlfühlen und gemeinsam
den Turnsport feiern können.

s‘KTF ufem Land
Zum ersten Mal findet ein Kantonalturnfest im ländlich
geprägten Buechibärg statt. Zwischen Wäldern
und Wiesen wird ein grossartiges Turnfest für jung
und alt veranstaltet.
Bei der Organisation und Durchführung nehmen wir
Rücksicht auf Mensch, Tier und Natur, ohne dass dabei
die Qualität der Anlagen und Infrastruktur leidet.
Der Sport steht im Vordergrund. Doch auch geselliges
Beisammensein, Begegnungen, Gespräche und
Parties sollen nicht zu kurz kommen. Unser Ziel ist,
unserem Publikum eine klassische, unverfälschte
und unvergessliche Turnfest-Atmosphäre zu bieten.
Kantonalturnfest Solothurn
Das Solothurner Kantonalturnfest ist der grösste
Sportanlass im Kanton Solothurn und findet alle
sechs Jahre statt. Über zwei Wochendenden im Juni
starten jeweils rund die 7’000 grosse und kleine Turnende in diversen Vereins- und Einzelwettkämpfen. Das letzte Kantonalturnfest fand 2018 im Niederamt statt.

Tradition
Turnfeste im Buechibärg haben Tradition: 1983, 1993,
1999, 2003 und zuletzt 2014 fanden im Buechibärg
Turnfeste statt. Dies waren kleinere Kreis- resp. Regionalturnfeste,
welche von lediglich einem Verein
durchgeführt wurden. Ein Kantonalturnfest auf Buechibärger
Boden ist ein Novum. Jedoch können alle
Buechibärger Turnvereine auf ein beachtliches Turnfest-
KnowHow zurückgreifen.